Regionales

Die Beatbox Szene im Saarland

Was früher vor allem auf der Straße, in Jugendzentren oder kleinen Jams begann, entwickelt sich im Saarland mittlerweile zu einer echten Bewegung: Beatboxing – die Kunst, Beats und Musik nur mit Mund, Nase und Stimme zu erzeugen – ist kreativer, präsenter und professioneller denn je. In Saarbrücken und Umgebung zeigt sich: Die lokale Szene lebt, wächst und hat einiges zu bieten.

Die Plattform: @bbx_saarland auf Instagram

Ein zentraler Knotenpunkt der saarländischen Beatbox-Community ist die Seite @bbx_saarland auf Instagram. Hier gibt’s nicht nur Ankündigungen zu Jams, Battles oder Workshops, sondern auch Videos, Highlights und Newcomer-Support. Der Account bringt Beatboxer aus dem ganzen Bundesland zusammen, stärkt den Austausch untereinander und motiviert neue Talente, selbst aktiv zu werden. Wer sich für die Szene interessiert oder in die Kunst des Beatboxens einsteigen möchte, ist dort genau richtig.

Saarländische Beatboxmeisterschaft 2025 – Szene-Highlight in Saarbrücken

Ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender ist die Saarländische Beatboxmeisterschaft 2025, die am Samstag, den 12. April, in Saarbrücken stattfindet – genauer gesagt im Daarler JUZ im Stadtteil St. Arnual. Der Einlass beginnt um 18 Uhr, das Event startet um 18:30 Uhr. Der Eintritt kostet 13 Euro.

Zehn saarländische Beatboxer*innen treten in den Kategorien „Solo“ und „Loopstation“ gegeneinander an. Bewertet werden sie in den Bereichen Leistung, Arrangement, Musikalität, Originalität und Komplexität. Damit zeigt sich, wie vielfältig und anspruchsvoll Beatboxing als Kunstform ist – weit mehr als nur coole Sounds.

Prominente Jury & große Bühne

Die Jury setzt sich aus drei hochkarätigen Namen der deutschen Szene zusammen:

  • Zota – amtierender Deutscher Meister im Beatboxen
  • Chorus – Gewinner des Wildcup Saarbrücken 2023
  • Triizzy – Sieger des Wildcup Saarbrücken 2024

Alle drei sind nicht nur als Juroren dabei, sondern werden das Publikum auch mit Showcases begeistern. Moderiert wird der Abend vom erfahrenen Host Winterfeld.

Chance auf die Deutsche Meisterschaft

Besonders spannend: Die Top 2 der Solo-Kategorie qualifizieren sich direkt für die Vorrunde der Deutschen Beatbox Meisterschaft 2025. Das bedeutet: Für saarländische Künstler*innen bietet sich hier die einmalige Möglichkeit, sich deutschlandweit zu präsentieren und in der nationalen Szene durchzustarten.

Starker Support aus der Region

Veranstaltet wird das Event von Beatbox Saarland in Kooperation mit dem Daarler JUZ e.V. und juz-united. Ziel ist es, die Beatbox-Kultur in der Region weiter zu fördern, jungen Menschen kreative Ausdrucksmöglichkeiten zu bieten und Saarbrücken als festen Standort auf der Beatbox-Landkarte zu etablieren.

Fazit: Das Saarland beatboxt sich nach vorn

Ob bei der Meisterschaft oder online über @bbx_saarland – die Beatbox-Szene im Saarland zeigt sich kreativ, vernetzt und voller Energie. Wer neugierig auf die Szene ist, sollte sich dieses Event nicht entgehen lassen – und wer selbst am Mikrofon steht, könnte hier den ersten Schritt zur großen Bühne machen. Wer sich in der Beatboxszene informieren möchte, der sollte einen Blick auf die Webseite von Beatbox Germany werfen:

https://beatboxgermany.de/